Kakao ist nicht gleich Kakao. Das weiß man auch bei Rausch Schokoladen, einem Berliner Unternehmen, das für seine Produkte nach eigenem Bekunden die besten Edelkakaos der Welt verwendet. Rausch Plantagen-Schokolade gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, von der Edel-Vollmilch-Rezeptur ?Nouméa? (35 % Kakao, cremig-karamellig) aus Papua-Neuguinea bis hin zur Edel-Bitter-Schokolade ?Tembadoro? aus Trinidad mit 80 % Kakaoanteil und fruchtig-herber Note. Den Begriff ?Plantagen-Schokolade? definiert man bei Rausch wie folgt: Jede Sorte besteht aus dem besten Plantagen-Edelkakao eines einzigen Landes.
Pünktlich zur Osterzeit gibt es nun auch Osterhäschen aus Rausch Plantagen-Schokolade. Mit grüner Jacke und roter Hose (oder umgekehrt) aus Stanniolpapier bekleidet, haben die Hasen überzeugende innere Werte. Kakaobohnen aus Papua-Neuguinea etwa, dazu Rohrzucker, Kakaobutter und Vollmilchpulver, alles vermischt zu einer 35-prozentigen Edel-Vollmilch-Rezeptur. Der Clou: Die Rausch-Mümmler sind keine hohlen Nüsse, pardon: Nager, sondern von Kopf bis Pfote mit Schokolade gefüllt, so dass es beim beherzten Biss ins Langohr richtig schön knackt.
Damit nicht genug, gibt es von Rausch auch gefüllte Pralinés-Eier, die in keinem Osternest fehlen dürfen. 25 Sorten sind es, die knallbunt eingewickelt darauf warten, von kleinen und großen Händen ausgewickelt zu werden. Mhhh? das ist lecker! Obwohl sie ausgesprochen dekorativ sind, haben die hübsch eingefärbten Hühnereier erst einmal das Nachsehen. Aber keine Sorge ? auch diese Eier werden einen Abnehmer finden. Selbst wenn sie nicht von Edel-Hühnern aus Venezuela, Costa Rica, Madagaskar, Ecuador oder Peru stammen.
Foto(s): www.rausch.de